71-LF20KatS-51 der Feuerwehr Duisburg.
71-LF20KatS-51 der Feuerwehr Duisburg |
Fahrzeugtyp: LF 20 KatS
Kennzeichen: DU-FW 3450
Baujahr: 2014 in Dienst: 10/2014
Funkrufname: Florian Duisburg 71-LF20KatS-51
Fahrgestell: Iveco 150 E 25 E3
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Löschzug-750
Besonderheit:
- Im Jahr 2014 lieferte die Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH drei baugleiche Löschgruppenfahrzeuge vom Typ. LF 20-KatS auf einem Iveco 150 E 25 E3 Fahrgestell an die Feuerwehr Duisburg aus.
- Das LF DU-FW 3450 wurde anschließend von der Feuerwehr Duisburg beim Löschzug 750 als "Florian Duisburg 71-LF20KatS-51" in Dienst gestellt.
- Beim Löschzug 750 ersetzt das neue Fahrzeug ein Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 16 auf einem MB 1222 Allradfahrgestell und Aufbau der Firma Ziegler aus dem Jahr 1986.
Technische Daten:
- Leistung: 220 kW/299 PS
- zul.Gesamtgewicht: 15.000 kg
- Radstand in mm: 3915 mm
- Wattiefe in mm: 860 mm
- Höhe in mm: 3.300 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Länge in mm: 7.400 mm
- Aufbau: Magirus AluFire 3
- Löschwassertank: 1000 l
- Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 mit einer Förderleistung von 2000l bei 10 bar
Beladung:
Gerätefach 1:
- 4x A Saugschläuche
- Halligan-Tool
- Vorschlaghammer
- C Schlüssel
- 2B Standrohr
- B Schlüssel
- Übergangsstück
- Sammelstück
- Tragkraftspritze von Rosenbauer im "Gerätefach 1", welche sich pneumatisch absenken lässt
- 1x 1500 Brechstange
- Bolzenschneider
- Bügelsäge
- Kupplungsschlüssel
- Schachthaken
- 1x 700 Brechstange
- 3x Wathosen
- 2x Tauchpumpen
- 2x FI-Schalter
- 10l Kanister
- 20l Kanister
- Ausgußstutzen
Vor dem Aufbau:
- 2x Radkeile
- 1x Überstieghilfe
Gerätefach 3:
- Hygienebox
- 5000l Faltbehälter
- 2x Preßluftatmer
- 1x Kübelspritze
- 1x PG 12 Feuerlöscher
- 1x CO² Feuerlöscher
- Rettungstrupptasche
- 2x Atemanschlüsse
- 2x Angriffstrupptaschen
Gerätefach 5:
- 4x C Druckschläuche
- 2x Druckbegrenzungsventile
- 2x C Absperrhähne
- 2x Verteiler
- 2x Feuerwehräxte
- 1x Teklite
- B Absperrhähne
- Seilschlauchhalter
- 4x Hebelschlauchbinden
- Bindestränge
- Übergangsstücke
- C Schlauchtragekörbe
- Rauchvorhang
- B Druckschläuche
- B5 Druckschlauch
- Kupplungsschlüssel
Beladung auf dem Dach:
- 4x A Saugschläuche
- 1x Steckleiter
- 1x Einsteckteil
- 2x Sandbleche
- Einreißhaken
Im Dachkasten:
- Gleitschutzketten
- Dunghacken
- Feuerpatschen
- Spaten
- Stechschaufeln
- Stoßbesen
Gerätefach GR:
- 18x B Druckschläuche
- 1x Kupplungsschlüssel
- 1x A-B Übergangsstück
Unter dem Aufbau:
Gerätefach 6:
- 2x Ersatzbehälter
- 1x Saugkorb
- 1x Saugschutzkorb
- 1x Kombischaumrohr M4/S4
- Sammelstück A-3B
- Mittelschaumpistole
- 2x B Hohlstrahlrohre
- 3x C Hohlstrahlrohre
- Z4 Zumischer
- B Schlüssel
- C Schlüssel
- 2B Standohr
- Ansaugschlauch
- 6x Schaummittelkanister
- Übergangsstück
- 1x B-C Verteiler
Gerätefach 4:
- 6x B Druckschläuche
- 2x Kanister mit Ölbindemittel
- 1x Lüfter
- 6x Schlauchbrücken
Gerätefach 2:
- Stativ
- Stoßbesen & Stechschaufel
- Kiste mit Schutzkleidung und Forsthelm
- Blitzleuchten
- Verkehrsleitkegel
- Kiste mit Motorsäge mit Zubehör
- 2x Mulden
- 2x 230 V Leitungsroller
- Kiste mit Handwerkzeug
- Beleuchtungsgruppe
- Stromerzeuger
- Abgasschlauch
Hier die Bilder zum Löschgruppenfahrzeug im Überblick.... |
Hier die Bilder von den Gerätefächern G1,G3 und G5 im Überblick.... |
Hier die Bilder vom Pumpenbedienstand im Überblick.... |
Hier die Bilder von den Gerätefächern G6,G4 und G2 im Überblick.... |
Hier die Bilder von der Mannschaftskabine im Überblick.... |
|
|
 |
|